Harbor Inn Studios - Bremen
 

Live-Reviews

Mustasch - Bremen - Schlachthof (22.11.2013)
Es ist dunkel und man geht zur Arbeit, man geht nach Hause und es ist wieder dunkel...

Nicht schön, aber ein Laster des Winters.

Doch an diesem Abend hatte man ein Ziel, ja ein freudiges Ereignis, welches auf die Bremer Rock-Gemeinde wartet.

Die Schweden von Mustasch sind „in town“ und haben mit den Niederländern von Black-Bone einen würdigen Support.

Recht pünktlich um 20 Uhr begannen die Niederländer von Black-Bone dann auch schon sehr motiviert. Ggf. hatten sie anfänglich noch den Vortages-Gig mit Volbeat in Amsterdam in den Knochen, aber das tat der Sache nach hinten hin keinen Abbruch. Nachdem die optische Handbremse nach zwei drei Liedern gelöst wurde, war alles bestens. Das Trio aus Eindhoven ist noch sehr jung, bietet aber eine sehr angenehme und sympathische Melange aus irgendwie AC/DC, ein wenig Led Zeppelin oder halt auch mal einer Rutsche Guns N‘ Roses.

Der Schlachthof füllte sich sehr langsam, was aber nicht wirklich an der Supportband lag.
Beim letzten Gig von Mustasch in Bremen, bei dem geschätzte 120 Leute zugegen waren, hatte man ein legendäres kleines Schiff/Boot als Venue, auf das in etwa 200 Leute passten (bei Konzerten).
In den Schlachthof passen grob 1000 Leute, demnach wirken dann zu dem Zeitpunkt die vielleicht 150 bis 200 Anwesenden etwas verloren. Es gab auch großes Rätselraten, warum diese Location für den Gig gewählt wurde, aber egal – denn schließlich geht es um die Musik und nicht um die Anzahl der zahlenden Gäste.

Jedenfalls rockten sich Black-Bone mehr als solide durch ihre Stücke und konnten sicherlich den einen oder anderen neuen Fan begrüßen. Diese engagierten Jungs sollte man im Auge behalten. Guter Opener..

Nach etwas mehr als einer halben Stunde war dann aber Schicht und die Umbauarbeiten für die Schweden von Mustasch war der nächste Punkt auf der Agenda.

Gegen kurz nach 21 Uhr kamen die lässigen Schweden auf die Bühne und starteten ihrem „Tritonus“ Intro, welches ansatzlos in „Heresy – Blasphemy“ überging…

Frontsau Ralf Gyllenhammar hat die Zuschauer mit seiner gewohnt lässigen, etwas sarkastischen Art schnell bei sich. Der Gute macht einfach Spaß und ist halt einfach ein sehr souveräner Frontmann, der jeden Laden schnell im Griff hat.

Ein paar Wortfetzen auf Deutsch hier, ein paar Sprüche und Lobpreisungen über Deutschland da – alles mit seiner gewohnten Ironie und lustigen Betonung.
Tracks wie „Down In Black“, „It’s Never Too Late“, „I Don’t Hate You“ oder das grandiose „Speed Metal“ kamen ebenso zum Zuge wie das extrem abgefeierte „Double Nature“ - dicht gefolgt von „Black City“.

Der Schlachthof hat sich noch ein wenig gefüllt, aber wenn 300 Besucher erreicht wurden, dann ist das grob passen, deckt sich auch mit den Infos die ich diesbezüglich bekam.

Man kann das nun von zwei Seiten betrachten – warum kommen nicht mehr Leute zu dieser wirklich grandiosen Band, die live immer ein Garant ist, die über den absolut soliden Sound, viel Spaß und über einen grandiosen Fronter verfügen.
Oder man überlegt halt welche Clubs am besten passen, da die Jungs zwar cool sind, aber halt maximal Läden bis 400 Leute füllen.

Wie auch immer – warum einige Bands wie ein Magnet ziehen, ohne erkennbare musikalische Gründe, warum andere nicht größer sind?!
Fragen über Fragen, die man eh nie beantwortet bekommt.
Mit „I Hunt Alone“ und der Zugabe „6:36“ wird der Abend gebühren beendet und ich kann nur den Daumen erheben.

Die Jungs sollte man sich anschauen, die Jungs sollte man in sein Herz schließen – lässige Schweden, die einfach Spaß machen…ich bin immer wieder dabei !!!

Ende der Durchsage !!!

Jens Krause

Reviews zum Thema "Mustasch"

Mustasch - "Killing It For Life"

Die Release-Strategie zu diesem Mustasch Album muss man nicht verstehen – es gibt keine Werbung, keine Reviews in den Fachmagazinen, und auch eine physikalische Version dieses Albums sucht man...
zum Review
 
The Durango Riot - "Backwards Over Midnight"

Aus Skandinavien, vielmehr aus Schweden, beglücken uns ja immer eine Menge Rockbands. Irgendwie scheint es in den hohen Weiten die richtige Luft zu geben zeitlose, aber nicht x-fach kopierte Retro-Rock-Mucke zu machen...
zum Review
 
Motorjesus - "Hellbreaker"

Mit dem nunmehr siebten Studio-Album beglücken uns Motorjesus in dieser anstrengenden Zeit und das ist auch sehr gut so. Konnte ich sie zuletzt noch auf Tour mit Mustasch sehen, war ich sehr erfreut, dass die Truppe...
zum Review

Interviews zum Thema "Mustasch"

Mustasch

Am Sonntagabend ist in vielen Haushalten ja immer Tatort-Zeit. Alternativ kann man natürlich auch nach Hannover fahren und sich das finale Konzert der Dynamite / Motorjesus / Mustasch Tour...
zum Interview
 
President Evil

Tatort Knesebeck, 30.04.2013: President Evil und Eisen-Dieter treffen sich am Bandbus zu einem Interview der besonderen Art. Das ein oder andere Getränk war zu diesem Zeitpunkt bereits die Kehlen runtergeflossen...
zum Interview
 
When Trees Leave Wolves

When Trees Leave Wolves sind, wie bereits im Review geschrieben, seit Jahren ziemlich aktiv im Underground und wollen nun mit ihrem Labeldebüt „Thirteen Stars“ den nächsten Schritt machen...
zum Interview

Live-Reviews zum Thema "Mustasch"

Mustasch - Bremen - Tivoli (13.11.2019)

Oft sind Tour-Pakete wild zusammen gewürfelt und machen in vielen Bereichen kaum Sinn. Wenn man aber Dynamite, Motorjesus und Mustasch zusammen auf Tour schickt, dann hat man schon einmal sehr viel richtig...
zum Review
 
Red Fang - Osnabrück - Bastard Club (19.08.2014)

Was kann es Schöneres geben, als mit den Zausel-Amis von Red Fang in seinen Geburtstag reinzufeiern? Nicht viel, allerdings macht sich die erste Ernüchterung breit, als wir vorm Bastard Club stehen...
zum Review
 
Reload Festival - Twistringen (03.07.2010 - 04.07.2010)

Seit einigen Jahren existiert das Reload Festival gleich vor den Toren Bremens im benachbarten Twistringen. Das bedeutet ca. 30min mit dem Auto. Mehr als angenehm, denn Festivals das Hurricane oder ähnliche Kaliber sind mir inzwischen viel zu groß und überlaufen...
zum Review

Suche


Go

Latest


Reload Festival
(Sulingen)

Fear Connection
"Where Evil Prevails"

Wirtz
"DNA"

Ghost Man On Third
"Let The Boy Watch"

Betastone
"Mo Cuishle"

HeadGear
(Bremen - Lila Eule)
Impressum | Disclaimer | Kontakt | Webmaster

© 2003-2025 King-Asshole.de