Album-Reviews | Undertow - "34ce" (Silverdust / Soulfood) | | Endlich ist sie draußen die neue Scheibe der aktiven Schwaben..
Das gute Ding hört auf den schönen Namen "34ce", welches ein Wortspiel darstellen soll - ThreeFo(u)rce oder so ähnlich !!
Freunde von doomigen Klängen - Freunde von Crowbar und Co sollten sich hier wirklich angesprochen fühlen.
Die Scheibe knallt gewaltig, die Produktion ist sehr schön transparent und kraftvoll produziert.
Sogar leichte Emo-Einflüsse sind auf "34ce" zu finden, dass es sogar thrashig zu Werke geht erfreut mich sehr.
Mit Silverdust Records hat man ein junges aber sehr ambitioniertes Label im Rücken, welches dem netten Trio bestimmt einen weiteren Schritt bringen wird.
Die Printmedien feiern das Ergebnis schon ordentlich ab und ich bin der Meinung - sie haben es verdient. Lieder wie "34ce", "Missing Link" oder "BushIDo" sind einfach genial und ich hoffe, dass Undertow durch eine gezielte Promotion den nationalen Durchbruch schaffen.... es wäre gerecht ! 8,5 | 10 Punkten - Jens Krause |
|
|
Reviews zum Thema "Undertow" | | Undertow - "In Deepest Silence"
Seit 20 – ja in Worten „z w a n z i g“ Jahren sind Undertow aus dem Schwabenländle inzwischen unterwegs und musizieren (klingt so schön) vor sich hin. „Vor sich hin“ klingt tendenziell ja immer ein wenig belanglos... zum Review | | | Undertow - "Don't Pray To The Ashes"
Einige Zeit ist ins Land gegangen, doch nun sind die Kollegen Undertow, aus dem Süden der Republik, mit einem Nachfolger zum letzten Output "Milgrim" am Start... zum Review | | | Undertow - "Milgram"
Mit "Milgram" bringen Undertow endlich den Nachfolger zu "34ce" raus. Der seinerzeit schon derbe abgefeierte Silberling wird in diesen Tagen durch einen Nachfolger noch einmal bestätigt. Die Schwaben schaffen wieder einmal eine gewohnt lässige Melange aus Thrash mit sehr viel Doom und ganz viel Atmosphäre... zum Review |
Interviews zum Thema "Undertow" | | Undertow
Seit Jahren sind Undertow aus dem Schwabenländle Jahr für Jahr unterwegs und bringen eine coole Scheibe nach der anderen auf den Markt. Stilistisch ist es nicht so einfach die Jungs einzuordnen, einige sprechen von Doomcore, was im Grunde auch gar nicht so schlecht ist, aber auf jeden Fall sollten einige Fragen mit der Band besprochen werden... zum Interview | | | End Of Green
Mit „Last Night on Earth“ hat das Stuttgarter Quintett gerade einen würdigen Nachfolger für „Songs for a dying World“ auf den Markt gebracht. Noch etwas tiefgründiger und bösartiger und sehr abwechslungsreich. Wie schon der... zum Interview | | | Koroded
Es gibt wirklich wenige Bands wie Koroded, die sich über Jahre permanent bewegen und sich von Jahr zu Jahr immer mehr steigern und das ganze ohne Deal. Extrem viele Konzerte haben sie gespielt, haben mit bekannten Bands getourt und haben wirklich keine Kosten und Mühen gescheut... zum Interview |
|
|
|