Album-Reviews | Anti-Flag - "For Blood And Empire" (RedInk) | 
Links: Anti-Flag RedInk
| Die Band um die beiden Gründungsmitglieder Pat und Justin gilt nicht unbedingt als Verfechter des US-Präsidenten George W. Bush. Mit Auftritten bei der „Rock against Bush Tour“ und Ihrer Musik für Frieden und Freiheit zeigen sie nur allzu deutlich, was sie von den ständigen Kriegsandrohungen des Präsidenten halten – gar nichts.
Mit „For Blood and Empire“ bringen die Punkrocker Anti-Flag ihr mittlerweile siebtes Album auf den Markt. Am Stil hat sich im Laufe der Jahre nichts geändert, qualitativ hingegen geht’s seit jeher bergauf. Das Album, das unter dem US-Label RCA erscheint, bringt eigentlich alles mit, was eine gute Punkrockscheibe braucht: Viel Abwechslung, einige Reggae-Einlagen und jede Menge Wortwitz.
Schon der Opener „I’d tell you but“ wird innerhalb kürzester Zeit zu einem Ohrwurm. Aber auch die Songs „Project for a new American Century“ , „Confessions of an Economic Hitman“ und „The Press Corpse“ lassen es ordentlich krachen und zeigen das Potential was in der Band steckt. Neben den kritischen Tönen kommt bei der ganzen Scheibe auch jede Menge Vergnügen rüber, wodurch der Funfaktor an dem Werk noch mal deutlich gesteigert wird.
13 durchweg ordentliche Songs, einige davon absolut Top. Ein empfehlenswertes Album, nicht nur für Punkrocker. 8,5 | 10 Punkten - Sascha Wilking |
|
|
Reviews zum Thema "Anti-Flag" |  | The Anti Doctrine - "A Worldwide Elite And Its Downfall"
Ich meine ich bin ja schon ein Freund schräger Klänge, konnte mich auch schon vor zehn Jahren für Dinger wie Mr. Bungle und Konsorten begeistern, aber ganz ehrlich gesagt wirft das neu Album der Düsseldorfer von The Anti Doctrine einige Rätsel auf zum Review | |  | The Anti Doctrine - "Patterns Of Liquid Red"
Aus dem Ruhrgebiet beehren uns in diesen Tagen die Jungs von The Anti Doctrine. Noch nie gehört ? Auch gut - denn vor kurzem waren die Jungs noch unter dem Namen Straight unterwegs und konnten als unsigned Band bereits beachtliche Erfolge aufweisen zum Review | |  | Ministry - "Rio Grande Blood"
Es kommt deftig daher auf dem neuen Longplayer der Anti-Bush Fraktion um Mastermind Al Jourgensen. Das Kind von Mama und Papa Ministry hört auf den Namen "Rio Grande Blood" und brät einem mal so richtig den Schmalz aus den Ohren. Ich bin mal auf das neue Slayer-Album im Juni gespannt, aber diese neue Scheiblette aus Überseee... zum Review |
Live-Reviews zum Thema "Anti-Flag" |  | Billy Talent - Alexisonfire - Enter Shikara - Hamburg - Alsterdorfer Sporthalle (18.02.2007)
Reisen nach Hamburg sind immer ein Spaß, wenn man die gemütliche Straßenlage in Bremen gewohnt ist. Besonders die Alsterdorfer Sporthalle ist immer so ein Spezialfall.Irgendwie habe ich immer leichte Probleme diese Halle zu finden, aber egal. Billy Talent, Alexisonfire und Enter Shikara waren zu Gast... zum Review | |  | Wacken Open Air 2011 - Wacken (03.08.2011 - 06.08.2011)
Nun also etwas verspätet mein W:O:A-Bericht. Zum 4. Mal in Folge war ich dort. Los geht’s mit dem Mittwoch. Anreisetag. Gegen 7 Uhr mache ich mich auf den Weg, um mich hinter Hamburg mit meinen ersten Mitstreitern zu treffen. Dies verlief ebenso problemlos wie die Anreise und der Zeltaufbau... zum Review | |  | Bad Religion - Bouncing Souls - Off With Their Heads - Bad Religion 30th Anniversary Tour Fall 2010 (09.10.2010 - 20.10.2010)
Zugegeben, als ambitionierter Musikjournalist hat man schon das eine oder andere Privileg, dass einem hin und wieder zuteil wird. Mal steht man auf der Gästeliste, hat mitunter Zugang zum Bachstagebereich oder man kommt relativ leicht an preiswerte Getränke. Allerdings gibt es hin und wieder Dinge, die auch für uns nicht alltäglich sind... zum Review |
|
|
|