Album-Reviews | Lords of Decadence - "Cognitive Note Of Discord" (Scarlet Records) | 
Links: Lords of Decadence Scarlet Records
| Das Jahr 2005 lässt sich für die vier Österreicher bisher recht gut an. Neben guten Kritiken des Magazins ROCK HARD, die Lords of Decadence als beste Newcomer 2004 bezeichneten, gab es den ersten Plattenvertrag mit Scarlet Records. Unter diesem Label erscheint nun auch ihr Debütalbum „Cognitive note of discord“.
Ihren Sound bezeichnen die Jungs als einen Mix von Children of Bodom, Soilwork und In Flames, und damit liegen sie gar nicht verkehrt. Alle 10 Titel bewegen sich irgendwo in diesen Kreisen, bringen aber trotzdem genug Eigeninitiative in die einzelnen Stücke ein.
Schon der Opener „Relationship: Erased“ zeigt die Richtung der gesamten Scheibe an, harte, treibende Riffs, gelungene melodische Einlagen und gut darauf abgestimmte Vocals, mal einzeln vorgetragen, mal im Doppelgesang. Mit „Ronin Revolution“, „Go to blazes!“ und „The DreamCatcher“ sind drei weitere sehr gute Titel auf der Scheibe zu finden. Aber auch die restlichen Stücke dienen keineswegs nur als Lückenfüller.
Mit „Cognitive note of discord“ feiern Lords of Decadence ein sehr gelungenes Debütalbum. Einziges Manko ist vielleicht die Tatsache, dass sie sich durchweg in Regionen von Children of Bodom, Soilwork und In Flames bewegen, auch wenn ihre Songs ihren eigenen Stempel haben. Noch ein bisschen mehr Eigenkreativität, dann könnten es beim nächsten Album noch mehr Punkte sein. 8,5 | 10 Punkten - Sascha Wilking |
|
|
Reviews zum Thema "Lords of Decadence" |  | Mad Monks - "We Kick Ass For The Lord"
Mal so richtig schöne Gute Laune Musik kommt in diesen Tagen aus Bremen. Die Mad Monks sind in norddeutschen Gefilden zur Zeit in aller Munde.
Mit "We Kick Ass For The Lords" haben die Jungs mit Blasinstrument ein sehr schönes Debüt an den Tag gelegt.. zum Review | |  | The Hives - "Tyrannosaurus Hives"
The Hives treten mit „Tyrannosaurus Hives“ das schwere Erbe von „Veni, Vidi, Vicious“ an. Wir schauen, ob die fünf Schweden die Nummer noch toppen können... zum Review |
Interviews zum Thema "Lords of Decadence" |  | Guano Apes
Mit den Guano Apes verabschiedet sich ein kurzes, aber dafür prägnantes Stück Musikgeschichte. Die Zukunft ist ungewiss, sicher ist nur dass Sängerin Sandra Nasic die Band verlassen hat und über ihre Entscheidung momentan sehr froh ist... zum Interview |
Live-Reviews zum Thema "Lords of Decadence" |  | Me First And The Gimme Gimmes - Docks - Hamburg (02.05.2006)
Verdammte Werktage! An diesen steigt das Staurisiko doch um einiges an, was zur Folge hatte das ich an diesem Dienstagabend, den 2. Mai, zu spät im Hamburger Docks auftauchte. Äußerst ärgerlich, denn dadurch verpasste ich die Vorband an diesem Abend... zum Review | |  | Guano Apes - Hannover - Capitol (08.02.2012)
Die Guano Apes - noch so eine Band, die ich schon ewig höre, aber noch nie live gesehen habe. Aber auch das wird nun nachgeholt. Und zwar im Capitol im Herzen von Hannover. Hier war ich nun schon einige Male, aber was ich von dem Laden halten soll, weiss ich immer noch nicht so richtig... zum Review | |  | Rob Zombie - Oberhausen - Turbinenhalle (06.06.2011)
Dass ich das noch erleben darf – nach 16 Jahren Abwesenheit gastiert Herr Zombie dann doch mal wieder in Good Old Germany – für lumpige 3 Clubshows und einige wenige Festivalauftritte. Das Ticket wurde umgehend geordert und die Vorfreude nahm unbeschreibliche Formen an... zum Review |
|
|
|